zum A-Wurf, geb. 23. März 2025 🐾
25. Mai 2025 – 9 Wochen alt
Diese Woche stehen die ersten Umzüge an und wir müssen uns nach wunderschönen und erlebnisreichen Wochen von den ersten Welpen verabschieden 😥 Die verbleibende Zeit genießen wir nochmal intensiv.










Anfang der Woche haben wir einen Ausflug zur Koppel unserer Pferde unternommen. Die Welpen konnten sich die neuen großen Tiere in Ruhe ansehen und Mama Shine hat sich sehr gefreut, endlich mal wieder mit bei den Pferden sein zu dürfen. Während ihrer Babypause war sie nun wochenlang nicht mehr mit. Durch die Freude ihrer Mama animiert, haben die Kleinen unsere Haflingerstute Pauline kennengelernt. Pauline ist eine unglaublich entspannte und ausgeglichene Stute.
Das Leinentraining wird nun täglich eingebaut. Dabei laufen wir ein kleinen Stück und belohnen immer wieder, wenn die Welpen ohne Zug an der Leine gehen. Zudem beobachten wir den Verkehr an der Hauptstraße für eine kurze Zeit. So integrieren wir auch die Verkehrsgewöhnung.




Ein weiterer wichtiger Termin Anfang dieser Woche war die Wurfabnahme durch den Zuchtwart des CfBrH. Die Welpen wurden untersucht und alle als „mangelfrei“ eingestuft. Auch bei Mama Shine ist alles in Ordnung! Die Kleinen haben ihre Ahnentafeln bekommen. Nun dürfen sie ganz offiziell ihre Reise zu den neuen Familien antreten.
Die Kleinen werden nach und nach ausziehen. Den Anfang machen diese Woche Gogo und Fanta. Wir wünschen allen Welpen einen tollen Start und den neuen Familien ganz viel Freude und gute Nerven mit unseren kleinen Sonnenscheinen😘 😉

An dieser Stelle schließen wir das Wurftagebuch des A-Wurfs und freuen uns auf den nächsten Wurf in 2 Jahren.

18. Mai 2025 – 8 Wochen alt
Die letzte gemeinsame Woche ging viel zu schnell vorbei. Diese Woche haben wir nochmal mehr Besucher empfangen als letzte Woche, da die neuen Familien die Kleinen gerne noch einmal besuchen wollten und andere sich gerne noch verabschieden wollten, bevor die Welpen ab der 9. Lebenswoche nach und nach ausziehen. Shine macht den Kleinen inzwischen auch deutlicher klar, dass die Milchbar nicht mehr dauerhaft geöffnet ist. Nun braucht sie keine Auszeiten mehr von uns vorgegeben bekommen, sondern gibt den Welpen selbst eine klare Rückmeldung. Wenn ein Kleiner dennoch ständig an die Zitze möchte, weist Shine ihn mit dem Schnauzgriff in die Schranken. Seit dieser Woche spielt sie nun richtig mit ihren Welpen.
















Diese Woche haben wir eine Einladung zum Hasenbesuch bekommen – eine tolle Gelegenheit für die Welpen wieder ein spannendes, neues Abenteuer zu erleben – diesmal ohne Mama Shine. Sie sind erst einmal durch den fremden Garten getobt und haben alles untersucht. Anschließend durften wir ins Hasengehege und die Welpen konnten den Geruch aufnehmen und sich auch hier in Ruhe umschauen. Tatsächlich kamen dann auch zwei Hasen heraus und es gab einen direkten Kontakt. Das Anschauen oder Ignorieren wurde wieder belohnt. Nur einer hat die großen unbekannten Wesen kurz angebellt, sich dann aber auch schnell beruhigt. Am Ende lag einer mit im Stall und hat sich selbst wohl schon für einen Hasen gehalten 😅
Ein Ausflug hat uns zu unserem Pferdestall geführt. Da unsere Pferde im Sommer auf den Koppeln stehen, konnten die Welpen den Stall in Ruhe erkunden und erst einmal nur die neuen Gerüche aufnehmen. Direkt nebenan gab es dann noch die Möglichkeit Hühner aus nächster Nähe zu beobachten. Geschützt mit einem kleinen Zaun haben unsere Kleinen dann die ersten Hühner in ihrem Leben kennengelernt.













Nun sind die Kleinen schon so groß, dass wir mit dem Leinentraining starten möchten. Dafür gab es für jeden erst einmal ein passendes Geschirr. Die erste Anprobe verlief gut und die Geschirre wurden gleich positiv verknüpft.
Zwei weitere Besuchs-Highlights gabe es diese Woche noch. Zum einen hat uns eine Kindergartengruppe Zuhause besucht und die Welpen hatten jede Menge kleine Hände zum Streichen zur Verfügung. Zum anderen waren wir im AWO Seniorenheim zu Besuch. Dort haben die Welpen vielen älteren Menschen ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Außerdem konnten sich die Kleinen Rollstühle und Rollatoren ansehen. Natürlich wurde auch geschmust und gekuschelt.










Gegen Ende der 8. Lebenswoche sind wir zum Tierarzt gefahren. Wir hatten einen Einzeltermin ohne volles Waretzeimmer. So war viel Zeit für ein positives Tierarzttraining. Die Kleinen wurden auf dem Untersuchungstisch mit Leckerlie gefüttert. Die Tierärztin hat sich ganz viel Zeit für uns genommen und jeder Welpe wurde nach der Untersuchung geimpft und gechipt. Anschließend dürfte jeder nochmal kurz an die Milchbar. Shine ist beim Tierarzt total entspannt und konnte mit dieser Ruhe die Kleinen unterstützen. Als alles überstanden war, durften alle Welpen nochmal durch die Praxis laufen und sich alles ansehen. Shine hat eine Runde mit ihnen gespielt und das Tierarztteam hat Welpen gekuschelt. Besser kann so ein Termin gar nicht laufen 😉
11. Mai 2025 – 7 Wochen alt
In die 7. Lebenswoche sind wir mit dem Besuch einer Schulklasse gestartet. Die Kinder wurden in Gruppen eingeteilt und konnten mit Begleitung und Anleitung die Welpen beobachten, anfassen und mit ihnen spielen. Nach dem Besuch haben sich die Welpen zusammengekuschelt und sind schnell eingeschlafen – neue Eindrücke müssen sie erst einmal verarbeiten und das am besten schlafend 😉





Da wir die Box bei Welpen nachts für eine tolle Hilfe halten, weil die Stubenreinheit unterstützt wird, wurde diese Woche Einzeltraining in Boxen durchgeführt. Offene Boxen kennen die Kleinen bereits aus ihrem Welpenauslauf und nutzen sie auch gerne zwischendurch als Rückzugsort. Um die Box nun auch alleine und geschlossen positiv zu belegen, gab es für jeden einzeln Panzen als Kausnack in der Box.
Für Autofahrten sind wir inzwischen auch auf Boxen umgestiegen – allerdings fahren sie dort zu mehreren in einer Box. Wir fahren regelmäßig kurze Strecken zu neuen Orten, um das Autofahren zu üben und die Umweltgewöhnung auszubauen.
Ende dieser Woche stand der zweite Shootingtermin an ☺ Unsere Fotografin hat eine wunderschöne Blumenwiese am Waldrand ausgesucht und wir hatten alle Hände voll zu tun, bis alle Welpen fotografiert waren. Inzwischen sind sie sehr aktiv und flitzen immer durchs Bild oder wollen die Kamera untersuchen ….🤣 Zum Glück waren unsere Kinder dabei und haben uns tatkräftig unterstützt. Sie haben die Welpen davon abgehalten, alle Fotos zu crashen 😉
Nun haben wir die Bilder bekommen und – wow seht selbst: So schöne Aufnahmen unserer kleinen Hundefamilie. Auch an dieser Stelle nochmal tausend Dank an unsere so geduldige Fotografin!


Lou































Die Welpen haben weiterhin gezielt Kontakt zu unseren Hunden und Katzen: Nia, der Dalmatiner-Mix ist sehr gerne mit den Welpen zusammen. Lupo, unser spanischer kleiner Mischling, ist eher zurückhaltend und den Welpen gegenüber skeptisch. Wenn sie alle auf einmal kommen, möchte er sich lieber in Sicherheit bringen. Akani (Jagdhund-Mix) ist ein toller großer Onkel und der Größenunterschied zwischen ihm und den Welpen ist einfach enorm. Die Kleinen finden es immer sehr spannend, die anderen Hunde zu treffen oder gemeinsame Ausflüge zu unternehmen. Dabei werden im Garten alle Winkel erkundet und die Kleinen orientieren sich an den großen Hunden. Ein beliebter Spielplatz ist die Nestschaukel. Den Sandkasten haben sie diese Woche auch unsicher gemacht und eine Sandburg wurde in Beschlag genommen🤣
Zudem entdecken wir gerne gemeinsam neue Plätze. Nebenbei wird so das Autofahren weiter geübt und wird schon richtig zur Gewohnheit – lange bevor die Kleinen in ihre neuen Familien umziehen 😄
Zwischendurch ist es nach wie vor sehr wichtig für die Kleinen, viel zu schlafen und alle Eindrücke zu verarbeiten.
4. Mai 2025 – 6 Wochen alt
Inzwischen sind die Kleinen schon soooo groß geworden – sie laufen hinter einem her, wenn man durch den Garten geht, sie hören recht zuverlässig auf unseren Sammelruf „Welpis kommt kommt“ und sie sind insgesamt nun etwas länger am Stück wach. Ihre Auseinandersetzung mit der Umwelt ist wesentlich intensiver geworden und neben dem sozialen Spiel fangen sie auch mit dem Objektspiel an. Nun können sie richtig in Interaktion mit ihren Besuchern treten – sofern man Glück hat und die kleine Rasselbande nicht gerade schläft. 😉
Auch die Katzengewöhnung wurde in dieser Woche weiter ausgebaut und der Kontakt zu unseren anderen Hunden.




















Mit Beginn der 6. Lebenswoche haben wir mit externen Ausflügen begonnen – dabei gibt es wirklich viel zu entdecken und zu lernen. Angefangen mit dem Autofahren, über verschiedene Plätze, unterschiedliche Untergründe und Gerüche sowie echte Begegnungen im Feld mit anderen Menschen und Tieren. Der erste Ausflug war nur eine kleine Tour an eine Grillhütte direkt am Waldrand, wo wir wussten, dass es außerhalb von Veranstaltungen sehr ruhig zugeht. So hatten die Kleinen die nötige Ruhe den neuen Ort in ihrem Tempo zu entdecken. Während die Hinfahrt noch sehr aufregend für die Kleinen war, schliefen auf der Rückfahrt alle bereits direkt nach dem Einladen ein. 😴
Ebenfalls mit Beginn der 6. Lebenswoche wurde eingeweichtes Trockenfutter eingeführt. Zuerst in Welpenmilch schwimmend und dann in warmen Wasser eingeweicht. Am Anfang waren sie eher skeptisch, ob man diese braunen Kugeln in der Milch wirklich essen kann. 🤣 Im Laufe der Woche haben wir dann auch auf Einzelnäpfe umgestellt, da die Kleinen inzwischen zu groß für den Welpenring geworden sind.
Shine hat sich immer öfter vor den Kleinen in Sicherheit bringen müssen – inzwischen kommen sie stehend an die Zitzen und lassen sich auch nicht abschütteln, wenn Shine weiterläuft. Da es für sie immer schmerzhafter wird, wenn die Kleinen sich mit ihren Zähnchen an den Zitzen zu schaffen machen, gönnen wir Shine viele Auszeiten. Die anderen Hunde übernehmen nun auch mal den „Welpenaufpassdienst“. Die Milchbar von Mama kommt dafür in besonderen Situationen zum Einsatz, wenn z. B. der Rasenmäher (inzwischen sogar laut brummend!) direkt vor dem Welpenauslauf vorbeifährt. Schließlich sollen sie auf alle möglichen späteren Situationen gut vorbereitet sein.











Mitte der 6. Lebenswoche war es dann nicht nur frühlingshaft schön, sondern bereits richtig heiß. Nachdem unsere Kinder also die Poolsaison eröffnet haben, wurde für die Welpen auch der Hundepool aufgebaut. Neugiereig schaute die kleine Rasselbande zu und beäugte dann das kühle Nass – anfangs noch vom Rand aus. Nach einiger Zeit hat sich der erste doch hineingewagt – und wusste nicht, wie man wieder herauskommt …
Da wir nur wenige Minuten Fußweg bis ins Feld haben, wurden die Kleinen an den Hundewagen gewöhnt. So können sie uns hin und wieder begleiten. Dabei fahren wir sie zuerst im Wagen bis an den ausgewählten Ort und dann dürfen sie dort nach Herzenslust spielen, schnuppern und erkunden.
Sie sind alle mutige kleine Weltentdecker 😃
Mama Shine ist bei alle diesen Touren natürlich mit dabei und vermittelt den Kleinen mit ihrer ruhigen und souvärenen Art, dass man sich vor neuen Abenteuern nicht fürchten muss.
Auf dem Hinweg geht es mitunter recht wuselig im Wagen zu und auf dem Rückweg kehrt oft Ruhe ein. 😴
Spätestens wenn wir wieder Zuhause angekommen sind, wird sich zusammengekuschelt und ganz vieeeel geschlafen – neue Eindrücke müssen schließlich auch verarbeitet werden 😉












24. April 2025 – in der 5. Lebenswoche







































Mein persönliches Highlight war das erste professionelle Shooting. Natürlich waren die Kleinen wie immer viel am Schlafen. In entspannter Atmösphäre saßen wir bei der kleinen Rasselbande und haben geduldig gewartet, bis alle auch mal wach waren und wir Fotos mit offenen Augen im Kasten hatten. An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Isabelle für die tollen Aufnahmen! Eine Wiederholung in 2-3 Wochen ist schon geplant!
In der 5. Lebenswoche wurde der Speiseplan der Kleinen erweitert. Bereits in der Welpenmilch waren abwechselnd mal hochwertiges Welpendosenfleisch, mal geriebener Apfel oder Banane mit Zwieback.
Bei einer weiteren Mahlzeit des Tages gab es in dieser Woche verschiedene selbstgekochte Menüs. So lernen die Welpen in dieser frühen Phase ganz unterschiedliche Geschacksrichtungen und Konsistenzen kennen und sind später hoffentlich für alles offen, was ihre neuen Familien ihnen anbieten. Demnächst wird natürlich auch noch ganz klassischTrockenfutter eingeführt, aber auch Frischfleisch steht noch auf dem Plan.


























Die Wachzeiten sind nun auch schon etwas länger und vor allem sind die Kleinen viel aktiver! Sie nehmen inzwischen richtig Kontakt mit den Menschen auf und spielen auch miteinander viel wilder. Sie jagen sich, knurren und können schon richtig bellen!
Im Gartenauslauf werden nun auch die hinteren Ecken erkundet und selbst in die Hütte haben es die ersten mutigen Krieger geschafft. Es zeigen sich nun immer deutlicher feine Nuancen im Charkter.
In dieser Woche konnten wir einige Besucher empfangen – immer wohl dosiert und natürlich nicht alle auf einmal 😉 So lernen die Kleinen unterschiedliche, nette Menschen und auch weitere Kinder kennen.
Die Halsbänder mussten nun gegen größere getauscht werden. Da es weder orange noch türkis in der nächsten Größe gab, ist Fanta nun gelb und Wonder hellgrün.
Im täglichen Freilauf im Gartenauslauf standen diese Woche auch die ersten Begegnungen mit unseren anderen Hunden an. Der kleine Lupo findet die wuselige Mannschaft eher unheimlich, so dass wir bisher auch keine gemeinsamen Fotos haben. Akani ist sehr vorsichtig, aber interessiert. Wir mussten bei dem Größenunterschied ziemlich lachen. Die Welpen waren ihrerseits auch sehr interessiert an dem Riesen. Selbst Nia durfte nun endlich auch mal vorsichtig schnuppern! Obwohl Shine das nur kurz zulässt, war sie schwer begeistert und hätte wohl gerne die Kleinen auch ein bisschen bemuttert.









Auch der Katzenkontakt wurde in dieser Woche unter Shines Aufsicht weiter ausgebaut. Shadow, der schwarze Kater, darf sich ohne Einschränkungen den Kleinen nähern. Er ist besonders vorsichtig und eher zurückhaltend bei den Welpen.
20. April 2025 – 4 Wochen alt
Auch in der 4. Lebenswoche haben unsere Kleinen so viel Neues entdeckt. Sie haben zum Beispiel bei bestem Wetter die ersten Schritte in den Garten unternommen. Wir haben die tolle Möglichkeit den Auslauf nach draußen direkt vom Zimmerauslauf aus zu ermöglichen. Kaum war die Tür offen, waren die ersten drei schon auf der Terrasse! Da es auch herrlich warm war, konnten wir den Nachmittag über die Tür offen lassen und so haben mit der Zeit alle den Weg nach draußen und sogar bis auf die Wiese gefunden 😊









Außerdem stand in dieser Lebenswoche der erste richtige Katzenkontakt an. Im Garten sind die Welpen einer unserer Katzen 🐈 begegnet und haben es echt cool gemacht!



Sie bekommen auch schon viel mehr von ihrer Umwelt mit. Normale Alltagsgeräusche lernen sie sowieso nebenbei kennen, da die Tür ihres Wurfraums nun fast immer offen steht und sie direkt neben der Küche und dem Wohnbereich sind. Aber besonders morgens stehen alle schon am Gitter und begrüßen einen freudig. Es ist immer wieder schön die kurzen Wachphasen mit der kleinen Rasselbande zu erleben! Mal sitzen wir nur dabei und beobachten, mal wird gekämmt oder gekuschelt und dann natürlich auch schon gespielt. Das täglich Wiegen wird immer schwieriger, weil sie nicht mehr kurz auf der Waage still halten wollen …
Da inzwischen die ersten kleinen Zähne durchgekommen sind, wurde es Zeit für den behutsamen Einstieg in die Welt der Futteraufnahme aus Näpfen. Beim ersten Füttern mit Welpenmilch waren manche noch etwas zurückhaltend und haben lieber nach der Milchbar von Mama Ausschau gehalten. Nachdem sie aber von der Milch auf meinem Finger gekostet haben, waren sie doch alle mit ziemlichem Eifer beim Aufschlecken aus dem Welpennapf dabei.
Einigen schmeckt es so gut, dass sie sogar in den Napf steigen 🙂





13. April 2025 – 3 Wochen alt
In der 3. Lebenswoche hat sich so viel getan! Die Kleinen haben – kaum dass sie alle die Augen offen hatten – ständig aus der Wurfbox gelugt und mutig den Weg über die Rampe in den Zimmerauslauf angetreten:)






Bald war auch der Rand der Wurfbox kein Hindernis mehr und so wurde bereits am Ende der 3. Lebenswoche die Wurfbox abgebaut und sie sind ganz in den geräumigen Zimmerauslauf umgezogen.
5. April 2025 – 13. Tag
So ein toller Start in einen schönen und sonnigen Frühlingstag – uns haben heute Morgen viele kleine Äuglein aus der Wurfbox angeblinzelt! Zudem hat Mr. Orange/Fanta heute die 1000 Gramm Marke überschritten. Die anderen folgen in den nächsten Tagen. Drei Geschwister sind schon ganz dicht dran und werden sie morgen nach genau 2 Wochen erreichen.


3. April 2025 – 11. Tag

Heute haben wir wieder einen besonderen Meilenstein erreicht. Die erste Wurfabnahme durch den Zuchtwart stand an! Er ist sehr zufrieden mit unseren Kleinen und auch mit der Mama sowie allen Rahmenbedingungen bei uns.
Die ersten beiden Welpen haben die 900 Gramm Marke geknackt. Sie können inzwischen alle schon mit ihrem kleinen Schwänzchen wedeln und machen nun die ersten Stehversuche.
30. März 2025 – 1. Woche geschafft 💪
Die Kleinen sind nun schon eine Woche alt und alle entwickeln sich prächtig! Sie nehmen gut zu und werden schon ein bisschen mobiler. Sie haben die ganze Wurfbox schon mehrfach von vorne nach hinten und von rechts nach links und wieder zurück durchquert 😉
Die Nabelschnurreste sind am 3. Tag bei allen abgefallen und die Näbel gut verheilt. Bald steht das erste Krallenschneiden auf dem Plan, da sie schon recht spitz sind – aber auch winzig.
Wir haben diese Woche wieder so viele Fotos von den kleinen Zwergen gemacht, dass unser Speicher direkt voll war 🙈
Einige Schnappschüsse der ersten Woche könnt ihr hier in der Galerie sehen:

















Shine hat sich inzwischen schon gut von der Geburt und den anfänglichen Durchfällen erholt. Sie war nun am Wochenende das erste Mal wieder eine ganz kleine Runde mit Gassi und hat es sichtlich genossen. Danach ging es sofort wieder in die Wurfbox und obwohl ihre Kleinen noch friedlich geschlummert haben, wurden sie erstmal alle ausgiebig geputzt bis keiner mehr geschlafen hat … 🤣
26. März 2025 – 3. Tag
Das war eine lange Nacht bei uns mit rauchenden Köpfen – aber einem schönem Ergebnis: Die Kleinen haben Namen (siehe Einzelvorstellung) – mal sehen wie sie sich so entwickeln und ob es passt, sonst müssen wir die Namen noch ein bisschen anpassen 😉


Leider plagen Shine heute Durchfälle und wir sind mit Putzen, Rauslassen und Duschen beschäftigt…Gerade kochen wir ihr eine Morosch Karottensuppe. Wir haben damit bisher immer sehr gute Erfahrungen bei unseren Tieren gemacht und hoffen nun, dass sie bei Shine auch schnell Wirkung zeigt.
25. März 2025 – 2. Tag
Die Kleinen nehmen gut zu! Heute haben sie alle ihr Geburtsgewicht schon kräftig erhöhen können. Dafür besteht ihr Alltag auch nur aus trinken und schlafen 😉

Außerdem hat der erste – Mr. Türkis – seinen Nabelschnurrest verloren. Auch bei den anderen sind die Überreste der Nabelschnur schon total trocken.

Shine wird weiterhin sehr verwöhnt! Heute hat sie allerdings das erste Mal wieder eine Mahlzeit mit nur Trockenfutter bekommen und hat uns sehr verwundert angeschaut – „Das ist nicht euer Ernst, wo ist das Hühnchen???“ Selbstgekochtes Stärkungsmenü gab es heute natürlich auch 😋 und die erste kurze Dusche nach der Geburt.
24. März 2025 – 1. Tag
Unsere Zwerge verzaubern uns total! Wir sind zwar noch sehr übermüdet von der letzten Nacht, aber gleichzeitig sitzen wir andächtig und voller Bewunderung an der Wurfbox und können uns gar nicht sattsehen 🖤

Heute waren wir in der Tierklink zur Nachkontrolle bei Shine und zum ersten Gesundheits-Check-up der Kleinen. Die Tierärztin war sehr zufrieden mit allen!
Als sich Shine und die Welpen von ihrem ersten Ausflug erholt hatten, kam die Sonne mal kurz hinter den Wolken hervor und wir konnten ein spontanes erstes Shooting machen. Die Bilder gibt es hier.

Shine ist eine bezaubernde Mama. Sie kümmert sich sehr liebevoll um die Kleinen und verlässt die Wurfbox nur kurz zum Entleeren. Danach geht es zielstrebig zurück zu den Babys und alles wird überprüft. Dennoch merkt man ihr an, dass sie noch geschafft ist von der Geburt. Wir gönnen ihr viel Ruhe und selbstgekochte Mahlzeiten.
23. März 2025 – die Geburt
Heute Morgen waren wir noch mit allen Hunden zusammen eine kleine Runde Gassi. Shine hat sich dann in die Wurfbox zurückgezogen – genau wie die letzten Tage auch schon. Da der neue Welpenauslauf im Garten noch nicht ganz fertig ist, sind wir dann erstmal dort an die Arbeit gegangen. Als wir Shine nachmittags nochmal mit in den Garten nehmen wollten, ist sie sofort im Gebüsch verschwunden und hat sich innerhalb von wenigen Minuten eine riesige Kuhle ausgehoben. Gleichzeitig habe ich bemerkt, dass die Wurfbox sehr nass ist und Shine Fruchtwasser verliert.

Nun ging alles ganz schnell – der neue Welpenauslauf musste warten und wir haben Shine überzeugt, doch zurück in die Wurfbox zu gehen. Dort angekommen zeigte sich, dass sie tatsächlich mitten in der Eröffnungsphase der Geburt steckte. Bis zur Geburt des ersten Welpen hat es aber dann noch eine Weile gedauert, in der wir unsere tapfere Maus immer wieder gestreichelt und gelobt haben. Sie wollte auch gar nicht mehr alleine sein.
Um 18:24 Uhr kam dann ein kleiner kerngesunder Welpe zur Welt und die Freude bei allen war riesig! Shine bestaunte andächtig ihren Erstgeborenen und ging gleich in der neuen Mutterrolle auf. Eine halbe Stunde später war bereits der zweite Welpe auf der Welt. Wieder ein kleiner gesunder Rüde! Dann brauchte Shine eine kurze Erholungspause bis um 20:20 Uhr Nummer 3 als schwerster Rüde des Wurfes geboren wurde. Wenig später folgte eine kleine Hündin ihren Brüdern auf die Welt.


Shine bekam nun eine Glucoselösung von uns gereicht, da sie schon viel Energie in die Geburt gesteckt hatte. Um 21:15 Uhr kam schließlich ein weiterer gesunder Rüde zur Welt. Shine ruhte sich nach der Versorgung der Kleinen erstmal aus und wir überlegten schon, ob die Geburt mit 5 Welpen beendet war, obwohl bei der Untersuchung während der Trächtigkeit eigentlich 6 Welpen gezählt worden waren …
Mit einigem Abstand kam um 23:55 Uhr doch noch ein weiteres kleines Wunder auf die Welt. Für den zweitschwerster Rüde brauchte Shine nochmal alle Energie. Nun hatte sie es geschafft und wurde mit selbstgekochem Hühnchen verwöhnt, während wir noch ganz verzaubert die kleine Schar in der Wurfbox bestaunten. Die Nacht verbrachten wir bei den kleinen Neuankömmlingen und haben Shine rundum verwöhnt inkl. genügend Ruhepausen nach der Geburt.
